Die wildesten Boygroup-Gerüchte der 90er
Wer in den 90ern die BRAVO gelesen hat, wusste mehr als das FBI. In jeder Ausgabe warteten sie: die heißesten Gerüchte über unsere geliebten Boybands. Mal waren sie skandalös, mal romantisch, mal völlig absurd – aber immer aufregend. Heute nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise in die Welt der Boygroup-Gerüchte der 90er und klären endlich: Was war dran – und was war einfach nur Schmarrn?
💋 „Sind die wirklich schwul?“ – Wenn ein Outing die Teenieherzen brach
Es war DAS Gerücht, das sich durch fast jede Boyband zog: Einer von denen ist doch bestimmt schwul! Bei Take That fiel der Verdacht auf Mark Owen und bei *N Sync war Justin Timberlake verdächtig oft mit Lance Bass unterwegs (der sich später tatsächlich outete).
Die Wahrheit: In einer Zeit, in der ein Coming-Out Karriereende bedeuten konnte, war Schweigen die Regel. Lee Baxter machte 2016 öffentlich, dass er schwul ist – für viele Fans war das längst keine Überraschung mehr. Aber in den 90ern? Da wäre so ein Geständnis wohl noch in einer XXL-Krise auf Seite 3 der Bravo gelandet.
Fazit: ✔️ War was dran – aber das Thema war damals ein absolutes Tabu.
🤰 „Das Baby-Gerücht“ – Wer war plötzlich Vater?
Nick Carter soll mit 17 Vater geworden sein. Gary Barlow wurde eine heimliche Affäre angedichtet, bei der „mehr als nur Zettelchen geschrieben“ wurden. Und Backstreet Boy AJ McLean? Der soll eine Freundin in Florida geschwängert haben, während er auf Tour war.
Die Teeniezeitschriften drehten regelmäßig durch, wenn ein Babybauch im Hintergrund eines Paparazzi-Fotos zu sehen war. Dabei wurde auch gerne mal die Schwester, Cousine oder Maskenbildnerin zur geheimen Mutter erklärt.
Fazit: ❌ In 99 % der Fälle reine Fantasie – aber für die Fanpostboxen war es pures Drama!
💣 „Sie hassen sich hinter den Kulissen!“ – Bruderkrieg bei Boybands?
Ob Caught in the Act, Take That oder Backstreet Boys: Immer wieder hieß es, die Jungs könnten sich eigentlich gar nicht leiden. Es wurde berichtet, dass Lee und Bastiaan sich in der Garderobe gestritten hätten, oder dass Robbie Williams und Gary Barlow sich regelrecht bekriegt haben.
Und ja – bei Take That wissen wir inzwischen: Robbie stieg tatsächlich im Streit aus. Auch die Dokus von Backstreet Boys zeigen, dass nicht immer Friede, Freude, Boygroup-Eierkuchen herrschte.
Fazit: ✔️ Leider oft wahr – auch Boybands sind nur Menschen (mit sehr engem Tourbus).
🛸 „Entführt von Aliens?“ – Die skurrilsten Theorien
Okay, jetzt wird’s wild: Ein amerikanisches Fanmagazin berichtete 1997, dass *JC Chasez von N Sync nach einem Auftritt „nicht mehr auffindbar“ war – und dass man Aliens nicht ausschließen könne. Kein Scherz. Im gleichen Jahr glaubten einige, Nick Carter sei ein Klon, weil er „nie altert“ (was im Teeniealter irgendwie Sinn ergab).
Fazit: ❌ 100 % Quatsch – aber 1000 % unterhaltsam!
💔 „Geheime Beziehungen – wer war mit wem?“
Es war der ultimative Vertrauensbruch: Unser Lieblingsboy hat eine Freundin! Meist geheim, meistens blond und fast immer Model. Die Bravo veröffentlichte Fotos von Mark Owen mit seiner damaligen Freundin und es war, als wäre ein Stück Teenieherz gebrochen. Auch von Benjamin Boyce kursierten Fotos mit Frauen, die „nur gute Freundinnen“ waren – aber wir wussten es besser … dachten wir.
Heute geben viele zu: Ja, da gab’s Beziehungen. Aber öffentlich wurde kaum eine. Man wollte die Illusion für uns aufrechterhalten – und die Plattenverkäufe natürlich auch.
Fazit: ✔️ Oft wahr – aber gut getarnt.
📺 „Er verlässt die Band!“ – Trennungsgerüchte im Dauerfeuer
Kaum hatte jemand in einer Boyband mal Husten, hieß es: „Er verlässt die Band!“ Wenn Nick Carter mal traurig guckte, wurde gemunkelt: „Er will solo gehen.“ Bei Take That war das Drama real – Robbie Williams stieg 1995 wirklich aus und der Rest war Pop-Geschichte.
Fazit: ✔️ Manchmal war was dran – aber oft war es einfach nur ein kleiner Infekt und ein schlechter Schnappschuss.
🕵️♀️ Wer streute die Gerüchte eigentlich?
Manche Geschichten kamen von Paparazzi, andere von vermeintlichen „Insidern“. Aber Hand aufs Herz: Vieles kam direkt aus der Gerüchteküche der Plattenfirmen, um im Gespräch zu bleiben. Und manchmal? Haben wir Fans das Feuer selbst geschürt – mit Foren, Fanbriefen und wilden Theorien.
Damals war mehr Lametta – und mehr Fantasie!
Die 90er waren das goldene Zeitalter des Klatschs, Tratschs und Teenieherzklopfens. Heute lachen wir über manche Schlagzeilen – aber damals waren sie der Stoff, aus dem unsere Fanträume (oder Albträume) gemacht waren. Ob wahr oder nicht: Sie haben uns beschäftigt, bewegt und verbunden.
Und hey – irgendwie war’s doch schön, jeden Mittwoch nervös zum Kiosk zu rennen, die BRAVO aufzuschlagen und zu denken:
„Was ist dieses Mal wieder passiert?!“
Weißt du noch...? Deine persönliche 90er Checkliste
🌀 Wie viele dieser Boygroup-Momente hast du live miterlebt?
- Du hast Dir jeden Mittwoch die BRAVO gekauft – manchmal NUR wegen des Posters!
- Du hast den Namen deines Lieblingsboys mit Herzchen in dein Schulheft gekritzelt!
- Du hast bei jedem Beziehungsgerücht deiner Lieblingsboyband gedacht: „Bitte nicht DU!“
- Du hast Fanbriefe geschrieben – und heimlich gehofft, dass ER antwortet!
- Du hast sofort mit deiner besten Freundin telefoniert, wenn ein neus Interview rauskam!
- Dein Zimmer war überall mit Postern tapeziert – sogar an der Decke!
- Du hast Tränen vergossen, als jemand deiner Lieblingsboyband die Band verließ.
- Du hast dir eingeredet: „Ich hätte eh keine Chance gehabt, ER lebt ja in London…“
- Bei Gerüchten über deine Lieblingsboyband hast du sofort Partei ergriffen!
Hat Dir der Artikel gefallen?
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat und du noch mehr 90er Liebhaber kennst, die ebenfalls gerne mit einem Schmunzeln an die alten Zeiten denken, dann teile den Artikel doch gerne mit ihnen!

Lee Baxter live am 24.05.2025 in Bonn!
✨ Lee Baxter live on stage
Erlebt Lee Baxter, bekannt aus der Boygroup Caught in the Act, mit seinem neuen Dance-Album TIME TO FLY. Freut euch auf einen Abend voller Energie und Leidenschaft, während Lee alle Songs seines brandneuen Albums für euch performt.
0 Kommentare