Die größten Boygroup-Hits der 90er – Diese Songs kennt jeder!

Ein Artikel von Nicky
Boygroup-Hits der 90er
23.03.2025

Die größten Boygroup-Hits der 90er – Diese Songs kennt jeder!

Hand aufs Herz: Wer kann bei „I Want It That Way“ die erste Zeile nicht mitsingen? Genau, niemand! Die 90er waren die goldene Ära der Boybands – eine Zeit, in der unsere CDs vor lauter Schmachtballaden glühten und Bravo-Poster unsere Wände schmückten. Ob im Kinderzimmer, auf Partys oder heimlich mit dem Walkman unter der Bettdecke – Boygroup-Songs waren überall.

Damals gab es für (fast) jedes Gefühl den passenden Hit: Liebeskummer? „Back for Good“ von Take That. Frisch verliebt? „Love Is Everywhere“ von Caught in the Act. Partystimmung? „Everybody (Backstreet’s Back)“ von den Backstreet Boys! Und wenn es mal richtig dramatisch wurde, dann natürlich mit „Quit Playing Games (With My Heart)“. 😭❤️

Doch was macht diese Songs eigentlich so unsterblich? Warum können wir noch heute jede Zeile mitsingen, als wäre es gestern gewesen? Komm mit auf eine nostalgische Reise durch die größten Boygroup-Hymnen der 90er!

1. Backstreet Boys – „I Want It That Way“ (1999)

Gibt es eine mathematische Formel für den perfekten Boyband-Song? Falls ja, dann haben die Backstreet Boys sie 1999 geknackt! „I Want It That Way“ war mehr als nur ein Lied – es war eine Religion. Kaum erklangen die ersten Gitarrenakkorde, verwandelte sich jede Klassenparty in ein kollektives Karaoke-Spektakel. Egal, ob du die Lyrics verstanden hast oder nicht (mal ehrlich, worum ging es da eigentlich?), du hast jeden einzelnen Satz gefühlt!

Das Musikvideo? Fünf Jungs in strahlend weißen Outfits am Flughafen, melancholisch in die Kamera blickend – pure 90s-Magie! Besonders Nick Carter mit seinem Vorzeigeblond und AJ mit der obligatorischen Sonnenbrille haben sich damit für die Ewigkeit ins Boyband-Olymp gesungen.

Und dann kam das große Finale: „Tell me whyyyy! 🎶“ – gefolgt von einem Chor aus kreischenden Fans. Bis heute kann niemand diese Zeile hören, ohne laut mitzusingen. Fun Fact: Sogar die Backstreet Boys selbst haben mal zugegeben, dass der Songtext eigentlich null Sinn ergibt – aber hey, wer braucht schon Logik, wenn ein Song direkt ins Herz geht? ❤️

2. Take That – „Back for Good“ (1995)

Wenn du in den 90ern Liebeskummer hattest, gab es nur eine logische Lösung: Regenjacke an, Kopfhörer auf, Take That hören. Und zwar nicht irgendeinen Song – nein, „Back for Good“ war der Soundtrack für jede verflossene Teenie-Romanze.

Diese bittersüße Ballade hat uns direkt ins Herz getroffen. Ob du wirklich jemanden zurückhaben wolltest oder nicht – sobald Gary Barlow die ersten Zeilen sang, wusstest du, dass du leiden wirst. Robbie Williams saß damals noch schmollend in der Band, bevor er bald darauf Reißaus nahm und damit den Herzschmerz der Fans auf ein völlig neues Level hob.

Das Musikvideo? Take That in Schwarz-Weiß, bei Regen (weil Emotionen!), in Mänteln und mit nachdenklichen Blicken – die ultimative 90s-Ästhetik. Kein Wunder, dass der Song einer der größten Hits der Dekade wurde.

Heute ist „Back for Good“ ein Klassiker, der selbst den coolsten 90s-Kids ein kleines Tränchen entlockt. Und seien wir ehrlich: Wenn Take That es heute spielen würden, wir wären alle wieder 14 und hoffnungslos verliebt. 😭❤️

3. Caught in the Act – „Love Is Everywhere“ (1995) 

„Love Is Everywhere“ war nicht nur ein Song – es war das Mantra einer ganzen Fangeneration! Die vier Jungs von Caught in the Act hatten es perfektioniert, süß und gleichzeitig herzzerreißend zu wirken. Wer konnte den Augen von Lee Baxter oder dem unschuldigen Lächeln von Eloy de Jong widerstehen?

Dieser Song war der Grund, warum wir unsere Bravo-Hefte mit Lippenstift geküsst haben und jeden einzelnen Auftritt bei „VIVA Interaktiv“ mit VHS aufgenommen haben. Das Musikvideo? Typisch 90s – bauchfreie Outfits, sanfte Slow-Motion-Aufnahmen und jede Menge bedeutungsvolle Blicke.

Die Lyrics waren purer Zucker für unsere Teenie-Seelen: „Love is everywhere and I’ll be there…“ Hach! Während die anderen Boybands oft mit dramatischen Trennungs-Songs um die Ecke kamen, war CITA die Boyband für die Romantikerinnen – die ewigen Träumerinnen, die sich wünschten, dass der süße Typ aus der Parallelklasse genau das für sie singt.

Heute hören wir „Love Is Everywhere“ und fühlen uns wieder wie 14 – inklusive Schmetterlinge im Bauch. Danke für die Erinnerungen, CITA! 💖

Lee Baxter – TIME TO FLY (CD)

TIME TO FLY – das neue Album von Lee Baxter nimmt uns mit auf eine musikalische Reise voller Emotionen und kraftvoller Dance-Beats. Inspiriert von persönlichen Erfahrungen und der Erkenntnis, dass Veränderung oft im Inneren beginnt, erzählt Lee in seinen Songs Geschichten von Hoffnung, Mut und Neuanfängen.

14,00 

4. *NSYNC – „Tearin’ Up My Heart“ (1997)

Man nehme fünf Jungs mit synchronisierten Tanzschritten, gebe ihnen einen Justin Timberlake mit Ramen-Nudeln-Frisur, mixe eine ordentliche Portion Drama dazu – und zack, hat man einen 90er-Klassiker!

„Tearin’ Up My Heart“ war einer dieser Songs, bei dem man selbst als Kind ohne Liebeskummer plötzlich dramatisch gegen die Fensterscheibe starrte, während draußen der Regen fiel. *NSYNC haben mit diesem Hit 1997 endgültig bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben, die Backstreet Boys herauszufordern.

Das Musikvideo? Justin & Co. tanzen, posieren, schwitzen in ärmellosen Shirts und liefern eine Performance ab, die jede Bravo-Poster-Wand verdient hatte.

Und seien wir ehrlich: Jeder von uns hat mal versucht, die Choreografie nachzutanzen. Meistens mit mäßigem Erfolg. Aber hey – in unseren Herzen waren wir alle ein bisschen *NSYNC.

5. New Kids on the Block – „Step by Step“ (1990)

Die OGs der Boybands! New Kids on the Block waren die, die den ganzen Wahnsinn losgetreten haben – und mit „Step by Step“ lieferten sie einen Hit, der bis heute auf jeder 90s-Party eskaliert wird.

Der Song war eine perfekte Mischung aus Tanzbarkeit und Schmacht-Faktor. Schon der Refrain war eine Hymne: „Step by step, ooooh baby!“ – wer das hört, muss einfach mitsingen.

Das Musikvideo? Eine Meisterleistung an 90s-Overacting – Lederjacken, wilde Armbewegungen und Joey McIntyre, der uns mit seinem unschuldigen Blick mitten ins Herz traf.

NKOTB haben damit bewiesen, dass Boybands mehr können als nur Balladen – und legten den Grundstein für alles, was danach kam.

6. Boyz II Men – „End of the Road“ (1992)

Wenn ein Boyband-Song ein „Herzschmerz in Reinform“-Award verdient hätte, dann dieser. Die vier Jungs von Boyz II Men hatten Stimmen, die weicher waren als ein 90s-Kuschelteddy, und „End of the Road“ war der ultimative Soundtrack für jede zerbrochene Teenie-Liebe.

Kein Wunder, dass dieser Song wochenlang auf Platz 1 der Charts war – wir alle fühlten den Schmerz mit!

7. 98 Degrees – „Because of You“ (1998)

Etwas unterschätzt, aber so viel Gefühl! 98 Degrees waren vielleicht nicht so riesig wie BSB oder *NSYNC, aber dieser Song war eine Herzensangelegenheit.

Wenn man ihn hört, riecht es plötzlich wieder nach CK One und man erinnert sich an den ersten Schulschwarm, den man nie ansprechen konnte.

Die 90er-Boybands bleiben unvergessen

Egal, ob du damals Poster von Nick, Justin oder Lee an der Wand hattest – diese Songs haben eine ganze Generation geprägt. Sie waren der Soundtrack zu unserer ersten großen Liebe, zu Herzschmerz-Momenten und wilden Pyjama-Partys. Und Hand aufs Herz: Sobald einer dieser Hits im Radio läuft, singen wir doch alle noch mit, oder? 😉

Doch was machen die Boyband-Stars eigentlich heute? Einige sind solo unterwegs, andere feiern mit ihren alten Bands riesige Comebacks – und manche bringen noch immer neue Musik heraus! Wenn du wissen willst, was Lee Baxter aktuell macht oder wann er mit Caught in the Act auf 90er Partys unterwegs ist, dann verpasse nicht seine neuesten Projekte.

👉 Abonniere den Newsletter, um nichts zu verpassen! 💌🎤

💬 Welcher dieser Songs weckt die meisten Erinnerungen bei dir? Schreib’s in die Kommentare! 😊

NEUSTE BEITRÄGE

Lee Baxter veröffentlicht neue Single People

Neue Single "People" erschienen Lee Baxter, Mitglied der erfolgreichen 90er-Jahre-Boyband "Caught In The Act", hat kürzlich seine neueste Solo-Single "People" zusammen mit dem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht. Dieser Track ist eine weitere Auskopplung aus...

mehr lesen

KONTAKT

Lee Baxter Fanclub & PR
Inh. Katja Bachmann
Am Roten Berg 2
49086 Osnabrück
info@leebaxter.de

Bei Autogrammwünschen bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen!

LEE BAXTER BEI SOCIAL MEDIA:

Ich bin Nicky und seit über 11 Jahren Teil des offiziellen Lee Baxter Teams. In Zusammenarbeit mit Lee gestalte ich seine Webseite und seinen Online-Shop, erarbeite die Blog-Beiträge und bin mitverantwortlich für die Bereiche Social Media & Marketing. Das Team von Lee Baxter arbeitet ehrenamtlich.

Du möchtest wissen, was bei Lee Baxter hinter den Kulissen passiert? Auf meinen Social Media Kanälen teile ich es mit dir! Folge mir gerne!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere spannende Artikel rund um die 90er und Lee Baxter